Die Entwicklung der höheren Mädchenbildung im Zuge der Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts. Der Einfluss bürgerlich organisierter Vereine am Beispiel des Mädchengymnasiums Köln

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Hennig, Tara

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.10.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9995283 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346248787

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa – Deutschland – 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universität zu Köln (Historisches Institut für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Geschichte der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den schulischen Entwicklungen des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts auseinander und betrachtet in diesem Zusammenhang vor allen Dingen die vereinsweise organisierten Bemühungen der Frauenbewegung, eine gleichberechtigte, institutionelle höhere Bildung für Mädchen zu schaffen. Mathilde von Mevissen tritt in diesem Zusammenhang aus der Reihe, da sie sich an den Idealen einer humanistischen Bildung orientiert und eine Veränderung der gesellschaftlichen Rolle der Frau an sich forciert. Im Gegensatz zu den anderswo häufig angestrebten höheren Bildungswegen für Frauen, die den Zugang zu frauenspezifischen Berufen ermöglichen sollten, vertritt das Kölner Beispiel somit eine weit fortgeschrittenere Sicht auf die Rolle und die Möglichkeiten einer Frau.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Entwicklung der höheren Mädchenbildung im Zuge der Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts. Der Einfluss bürgerlich organisierter Vereine am Beispiel des Mädchengymnasiums Köln“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE