Arbeitszeitrecht

89,00 

Kompaktkommentar zum Arbeitszeitgesetz mit Nebengesetzen und Europäischem Recht, Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis

Autor

Rudolf Buschmann/Jürgen Ulber

Verlag

Bund Verlag GmbH

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.11.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9757787 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783766371904

 

 

Das neue Arbeitszeitrecht. Mit Tipps und Hinweisen für Betriebs- und Personalräte Vorteile auf einen Blick: Kommentiert das reformierte ArbZG, spezialgesetzliche Arbeitszeitnormen sowie das einschlägige Europarecht Bindet die aktuelle europäische und nationale Rechtsprechung ein Berücksichtigt die aktuelle Diskussion um die Arbeitszeiterfassung Erklärt die Mitbestimmungsrechte von Betriebsräten und Personalräten Klar, prägnant und gut verständlich erläutert der Kompaktkommentar das gesamte für die betriebliche Praxis maßgebliche Arbeitszeitrecht. Das umfasst neben dem reformierten Arbeitszeitgesetz (ArbZG) alle wichtigen arbeitszeitrechtlichen Spezialgesetze. Ein weiterer Pluspunkt des Kommentars ist die Darstellung des Europarechts, das für das Arbeitszeitrecht maßgeblich ist. Nationale Regelungen, die im Widerspruch zu den Vorgaben der Arbeitszeitrichtlinie oder der Rechtsprechung des EuGH stehen, sind unwirksam. Dies zeigt nicht zuletzt die EuGH-Entscheidung zur Aufzeichnungspflicht der Arbeitszeit, die durch das BAG bestätigt und im neuen ArbZG verankert wird. Im Anhang bietet der Kommentar zudem Verordnungen zur Arbeitszeit, Richtlinien der Europäischen Union sowie das Arbeitszeitrecht der Europäischen Sozialcharta und der Internationalen Arbeitsorganisation IAO/ILO. Schwerpunkte der Neuauflage: Die neuen Regelungen im ArbZG Pflicht zur Erfassung und Dokumentation aller Arbeitszeiten Vorgaben der europäischen Arbeitszeitrichtlinie Flexibilisierung der Arbeitszeiten Schutz gegen überlange Ausgleichszeiträume Garantie von Ruhezeiten und Pausen Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und nationaler Gerichte Der Kompaktkommentar ‚Arbeitszeitrecht‘ ist Bestandteil des Online-Moduls ‚Arbeitszeit und Mitbestimmung‘ Die Herausgeber, Autorin und Autoren: Rudolf Buschmann, langjähriger juristischer Berater der Gewerkschaft HBV, Leiter der DGB-Bundesrechtsstelle, Verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift ‚Arbeit und Recht‘ und ehrenamtlicher Richter am BAG. Seit 1992 Lehrbeauftragter für (europäisches) Arbeitsrecht an der Universität Kassel. Dr. Daniel Ulber, Professor für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Arbeitsrecht, Martin-Luther Universität, Halle-Wittenberg. Doreen Lindner, Ass. jur., Abteilungsleitung ver.di b+b. Dr. Till Bender, Abteilungsreferent, Pressesprecher, Redakteur ‚Arbeit und DGB Rechtsschutz GmbH.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Arbeitszeitrecht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE