Der freie Wille und die Feinde der Freiheit

14,95 

Aufbruch zur kausalwissenschaftlichen Struktur-Soziologie im Geist Durkheims

Gewicht 0,351 kg
Autor

Schwartz, Gerhard A

Verlag

Books on Demand

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.06.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0133352 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783750401631

 

 

Weiterhin begreift Gerhard A. Schwartz den freien Willen wissenschaftlich als Jahrtausend-Irrtum und löst auf dieser Basis den bisher nicht REALISTISCH konzipierten, scheinbaren Widerspruch von Individuum und Gesellschaft in der Soziologie auf. Seine Thesen: Soziale und gesellschaftliche Strukturen verursachen die Verhaltensverteilungen innerhalb der jeweiligen Struktur. Abweichungen innerhalb dieser Verhaltensverteilungen entstehen durch Unterschiede zwischen den Persönlichkeitsstrukturen der Individuen. AusnahmePersönlichkeiten verursachen innerhalb des Evolutionsprozesses (Mutation/Selektion) Strukturveränderungen, wenn sie signifikante Probleme, die in der Struktur historisch und/oder systematisch entstehen, lösen, geniale Konzepte entwickeln oder charismatisch hypnotisieren. Sichern Sie sich jetzt die Neuerscheinung ‚Der freie Wille und die Feinde der Freiheit‘ von Gerhard A. Schwartz und ergründen Sie den Realismus der kausalwissenschaftlichen Struktur-Soziologie im Geist Durkheims!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der freie Wille und die Feinde der Freiheit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE