Digitale Transformation des Lebensmittelhandels am Beispiel von Gorillas

17,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Rueben, Fritz

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.04.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9623407 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346860491

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie – Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Fresenius, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die digitale Transformation der Lebensmittelbranche erläutert und anhand des Geschäftsmodells des Unternehmens Gorillas verdeutlicht. Zunächst werden im theoretischen Teil grundlegende Konzepte des E-Food-Sektors vorgestellt und mit denen des traditionellen Food-Sektors verglichen. Darauf folgt eine Beschreibung des aktuellen Marktes im Zuge einer Konkurrenzanalyse von Gorillas. Abschließend folgen die Analyse des Geschäftsmodells und das Fazit. Während es früher ausreichend war über das richtige Produkt zu verfügen und es zu einem angemessenen Preis anzubieten, steht heute nicht mehr das Produkt, sondern die Befriedigung von Kundenbedürfnissen im Mittelpunkt. Entscheidend ist dabei, für den Konsumenten einen Mehrwert zu schaffen und direkt mit ihm in Kontakt zu treten, um eine Kundenbindung aufzubauen. Diesem Mehrwert für den Kunden hat sich der Online-Pure-Player Gorillas verschrieben, welcher durch sein ‚Need-Order-Get Prinzip‘ das klassische Einkaufskonzept von traditionellen Einzelhandelsunternehmen aufbricht. Durch die Möglichkeit online zu bestellen und eine Lieferung innerhalb weniger Minuten zu erhalten, verändert sich auch das Einkaufsverhalten von Konsumenten, was wiederum starke Auswirkungen auf den traditionellen Lebensmittelhandel hat.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Digitale Transformation des Lebensmittelhandels am Beispiel von Gorillas“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE