Franchising als Möglichkeit für das Unternehmenswachstum. Beispiele in Deutschland

18,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Rieß, Jan

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.01.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9136790 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346803436

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinen rund 960 Franchisesystemen gehört Deutschland zu den europäischen Ländern mit der höchsten Franchisedichte. Das hohe zahlenmäßige Aufkommen in Verbindung mit dem anhaltenden Wachstum dieser Unternehmenskooperation gibt Anlass, sich der Untersuchung dieses Themas zu widmen. Aus diesem Grund soll im Verlauf dieser Arbeit aufgezeigt werden, inwieweit Franchising dem Unternehmenswachstum als Instrument hilfreich sein kann. Neben dem Ursprungsland USA erlangte das Franchising in der Vergangenheit immer größere Beliebtheit auch im Rest der Welt, insbesondere in Deutschland. Im Jahr 2019 erzielte die deutsche Franchisewirtschaft einen Umsatz von 129 Mrd. Euro und erreichte somit ein Wachstum zum Vorjahr von 5,1 %. Betrachtet man den Franchisemarkt und seine Entwicklung über die letzten Jahre, so lässt sich eine Branche erkennen, welche unbeeinflusst von konjunkturellen Schwankungen stetig expandiert. Im Vergleich zur Gesamtwirtschaft Deutschlands stellt dies jedoch eher die Ausnahme dar. Die Gründe des Franchisewachstums sind vielfältig. Zum einen stellt das Franchising parallel zu den sinkenden Existenzgründungen eine kosten- und risikoärmere Alternative dar. Zum anderen sorgt die kontinuierlich ansteigende Globalisierung bei Unternehmen für einen erweiterten Handlungsspielraum bei gleichzeitig erhöhtem Zeit- und Kostendruck und vermehrt internationalem Wettbewerb. Zudem transformiert sich die Wirtschaft in Deutschland sukzessive zu einer Dienstleistungsgesellschaft, was der Anteil dieses Sektors am BIP von 69,3 % deutlich widerspiegelt. Dieser Umstand kommt den Franchiseunternehmen entgegen, da diese am stärksten in der Dienstleistungsbranche vertreten sind. Unternehmen erhoffen sich durch den Zusammenschluss Synergieeffekte, auf Ressourcen des Netzwerkes zurückgreifen und insgesamt flexibler agieren zu können, was letztendlich das Unternehmenswachstum und die Expansion der Franchisewirtschaft im Ganzen stärkt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Franchising als Möglichkeit für das Unternehmenswachstum. Beispiele in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE