Mobbing an Schulen. Die Rolle der Lehrpersonen und Interventionsmöglichkeiten

17,95 

Gewicht 0,79 kg
Autor

Neseli, Eren

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.01.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8603271 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346806468

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik – Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Zürich (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus wurde auf die Interessengruppe Lehrpersonen gesetzt und die folgende Forschungsfrage beantwortet: Welche Rolle spielen die Lehrpersonen in Interventionsmöglichkeiten gegen Mobbing in Schulen? Um die Interventionen nachzuvollziehen, wurde ein theoriebasierter Rahmen erarbeitet, welcher auch die neue Art von Mobbing, nämlich das Cybermobbing miteinbezieht. Nach den Interventionsprogrammen von Olweus und Minder können für die Lehrpersonen folgende Aufgaben bei der Umsetzung der Interventionsmassnahmen zu geschrieben werden. Zuallererst die Anerkennung des Mobbings als ein Problem für die Schüler*innen. Neutrale Haltung gegenüber das Opfer- und Täterkind. Zivilcourage bei den anderen Mitschüler*innen fördern. Das Klassenklima von einer Hierarchie in eine Demokratie umwandeln, sodass sich das Machtungleichgewicht auflöst. Während des regulären Unterrichts sind sie zuständig für die Sitzordnung, Gruppeneinteilung, -aufgaben und Umsetzung der Regeln, welche sie anhand von Loben und Bestrafen regulieren müssen. Außerhalb des Unterrichts sind sie zuständig für Pausenaufsichten und Kommunikation mit den anderen Interessengruppen. Damit gegen Mobbing in einer Schule erfolgreich interveniert werden kann, sind die Lehrpersonen nebst ihren eigenen Pflichten auf die Zusammenarbeit mit den anderen Interessengruppen angewiesen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mobbing an Schulen. Die Rolle der Lehrpersonen und Interventionsmöglichkeiten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE