Unterstützung für Betroffene mit Lese-Rechtschreib-Schwäche in der Sekundarstufe I. Ansätze für Lehrkräfte

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonym

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.07.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0337246 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346911902

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2.0, Veranstaltung: Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Lernschwierigkeiten älterer Schülerinnen und Schüler, insbesondere in den Sekundarschulen, die von einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) betroffen sind. Etwa 3-11 % der Kinder und Jugendlichen leiden unter LRS, was ihre schulische Leistung beeinträchtigen kann und oft mit psychischen Störungen einhergeht. Die Unsicherheit im Umgang mit der Thematik und unterschiedliche Ansichten zur Diagnose und Förderung von LRS erschweren die Situation. Die Arbeit konzentriert sich darauf, wie Lehrkräfte der Sekundarstufe I Schülerinnen und Schüler mit LRS identifizieren und wirksam unterstützen können. Sie beinhaltet eine Begriffsbestimmung von LRS, erläutert die Diagnose bei betroffenen Schülerinnen und Schülern und beschreibt typische Symptome. Lehrkräften werden praktische Ansätze zur Bewältigung von LRS in der schulischen Praxis aufgezeigt, sowie Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs in Nordrhein-Westfalen. Das Ziel der Arbeit ist, Lehrkräften Hilfestellungen zu geben, um Schülerinnen und Schülern mit LRS besser zu unterstützen und ihre schulische Entwicklung zu fördern.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Unterstützung für Betroffene mit Lese-Rechtschreib-Schwäche in der Sekundarstufe I. Ansätze für Lehrkräfte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE