Die Rolle der Sprache im kindlichen Spielverhalten. Beobachtung in zwei Kindertageseinrichtungen

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Siman, Timea

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9091323 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346850690

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik – Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel des Projekts ist es, durch Beobachtungen von Kindern und durch eine fachtheoretische Begleitung zu untersuchen, welche Rolle die Sprache im kindlichen Spielverhalten übernimmt. Können Kinder, ohne sprechen zu können, miteinander genauso spielen und sich untereinander nonverbal verständigen wie Kinder, die ihre bereits altersgemäß weiterentwickelte Sprachfähigkeit im Spiel einsetzen können? Das Spielen ist eine wichtige Form des Lernens. Es hilft den Kindern sich selbst, wie auch ihre soziale Umwelt zu erkunden. Beim Spielen lernen die Kinder, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken, sie individuell zu fördern und soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Das Spiel ist somit das Tor zur ganzheitlichen Entfaltung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Rolle der Sprache im kindlichen Spielverhalten. Beobachtung in zwei Kindertageseinrichtungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE