Die Lehrküche an der Grundschule. Ernährungsbildung und Heterogenität im Sachunterricht

47,95 

Gewicht 0,298 kg
Autor

Noack, Constantin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.02.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8892803 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346837332

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik – Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschung setzt sich zum Ziel, die Arbeit von Grundschulpädagog:innen im Fachraum der Lehrküche zu untersuchen und in Ansätzen zu systematisieren. Ein zusätzlicher Schwerpunkt soll in diesem Zusammenhang der Themenkomplex der Heterogenität sein, da die Annahme existiert, dass ein positiver Zusammenhang zwischen dem Umgang mit Vielfalt und dem genannten Fachraum bestehe. Die folgende Forschungsfrage wurde demnach für die Arbeit genutzt: Welche Möglichkeiten bietet der Erfahrungsraum Lehrküche im Hinblick auf Aspekte von Heterogenität innerhalb der Ernährungsbildung? Um diese Frage adäquat beantworten zu können, gliedert sich die Arbeit in einen theoretischen und einen forschenden Teil. Der theoretische Teil befasst sich einerseits mit der primären Umgebung der Lehrküche, dem Sachunterricht, spezieller mit der Ernährungsbildung im Sachunterricht. Das Darstellen des aktuellen Stands der Wissenschaft bildet dabei die Basis der Ausführungen. Daraufhin kann das Konzept des Erfahrungsraums mit dem Fachraum der Lehrküche verknüpft werden. Andererseits muss wissenschaftlich dargelegt werden, was unter dem Begriff Heterogenität im Allgemeinen und im pädagogischen Kontext verstanden wird. Die Gedanken Annedore Prengels und anderer werden auf den Forschungsgegenstand bezogen und helfen, sich einem einheitlichen Verständnis von Heterogenität anzunähern. Erst danach lassen sich Aspekte der Ernährungsbildung auf die heterogene Lerngruppe beziehen. Im forschenden Teil dieser Arbeit wird der Prozess der Datengewinnung mittels Expert:inneninterviews dargestellt und Ergebnisse vorgelegt sowie diskutiert, um Hypothesen für weiterführende Forschungen zu generieren. Dabei kommen sieben Personen zur Sprache, durch deren Informationen die formulierte Forschungsfrage im Forschungsprozess eine neue Gewichtung und Richtung erhält.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Lehrküche an der Grundschule. Ernährungsbildung und Heterogenität im Sachunterricht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE