Partizipation von Eltern in der Pflegekinderhilfe

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Schutza, Nicole

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.01.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8493084 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346806093

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik – Sozialpädagogik, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich nicht mit Ausnahmen. Eher regelhaft werden Kinder vom Jugendamt gegen den Willen der Eltern in Obhut genommen und es benötigt gerichtliche Verfahren zum Entzug des Sorgerechtes, damit diese Kinder in einer anderen Familie aufwachsen dürfen. Eher regelhaft sind diese Kinder traumatisiert. Eine Unterstützung in Form der Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege nach §33 SGB VIII (Deutschland 2022) steht den Eltern zu, außerdem ein Anspruch auf Beratung und Unterstützung nach §37 SGB VIII (Deutschland 2022), den es für die betroffenen Kinder gegenüber ihren Pflegeeltern nach §37b SGB VIII (Deutschland 2022) aber nicht gegenüber den leiblichen Eltern gibt. Inwiefern profitieren Kinder, die in Dauerpflegefamilien aufgrund der Perspektivklärung nach §37c SGB VIII (Deutschland 2022) leben, von der Partizipation ihrer leiblichen Eltern, und ist dies eine Frage, die gestellt werden darf?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Partizipation von Eltern in der Pflegekinderhilfe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE