Der Versicherheitlichungsversuch des Alexander Dobrindt und Friedrich März vor ‚Klima-Terroristen‘. Notwendige Sicherheitsdebatte oder demokratiegefährdende Stammtischpolitik?

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Theissig, Jonas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.06.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9846828 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346889546

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik – Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Aufbauseminar: Angst und Furcht in den internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit prüft, inwieweit eine Zuschreibung von Terrorismus und Kriminalität in Bezug auf die ‚Letzten Generation‘ zutrifft und ob der Versicherheitlichungsversuch der CDU/CSU vor ‚radikalen‘ Klimaaktivist_innen erforderlich, erfolgreich und problematisch ist. Ende 2022 führten Störaktionen der Klimaaktivisten der ‚Letzten Generation‘ zu harschen Reaktionen seitens der Politik, insbesondere der Union. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt warnte vor der Gefahr der ‚Entstehung einer Klima-RAF‘ und rückt die Mitglieder der ‚Letzten Generation‘, die er als ‚Klima-Chaoten‘ titulierte, in den Bereich des Linksterrorismus. Es folgte ein Antrag der CDU/CSU Fraktion im Bundestag mit dem Titel ‚Straßenblockierer und Museumsrandalierer härter bestrafen – Menschen und Kulturgüter vor radikalem Protest schützen‘, um den ‚radikalen‘ Protest zu unterbinden. Dies stellt ein Versuch der Versicherheitlichung von Klima-Aktivismus dar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Versicherheitlichungsversuch des Alexander Dobrindt und Friedrich März vor ‚Klima-Terroristen‘. Notwendige Sicherheitsdebatte oder demokratiegefährdende Stammtischpolitik?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE