Fake News. Einfluss der sozialen Medien auf die Meinungsbildung

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Wolff, Martin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8980132 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346842275

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie – Medienpsychologie, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll unter dem Thema ‚Fake News‘ ergründet werden, welchen Einfluss diese in Verbindung mit sozialen Medien auf die Meinungsbildung ausüben. In diesem Zusammenhang wird zunächst der Unterschied zwischen redaktionellem Journalismus und sozialen Medien aufgezeigt. Daran anschließend wird die Bedeutung sozialer Medien im Hinblick auf Meinungsbildungsprozesse eingeordnet und ein Überblick über damit verbundene psychologische und algorithmische Verzerrungen dargeboten. Abschließend wird die Begrifflichkeit von Fake News thematisch greifbar gemacht und eine Einbettung in soziale Wirkmächte vorgenommen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fake News. Einfluss der sozialen Medien auf die Meinungsbildung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE