Kindheit als gesellschaftliches Konstrukt. Analyse eines Cartoons der modernen Gesellschaft

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.07.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0434651 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346911353

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie – Kinder und Jugend, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kindheit und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Portfolio, welches im Rahmen des Seminars ‚Kindheit und Gesellschaft‘ verfasst wird, gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil thematisiert Aspekte der Kindheit als gesellschaftliches Konstrukt. Der Begriff der Kindheit hat sich historisch betrachtet in den letzten Jahrhunderten schließlich weitgehend verändert, da sich auch die Gesellschaft samt ihrer Werte und Normen weiterentwickelt hat. Der zweite Teil untersucht einen ausgewählten Cartoon im Hinblick auf einen Aspekt der Kindheit in der modernen Gesellschaft. Der zu analysierende Aspekt bezieht sich auf die Gerechtigkeit von Bildung, indem die soziale Ungleichheit in der heutigen, modernen Gesellschaft vertiefend behandelt wird. Hierbei greifen besonders die Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu, die insofern einen Erklärungsversuch darstellen, als dass sie die ungleichen Bildungschancen erklären sollen. Zudem wird kurz auf die Bildungssprache eingegangen, dessen Kompetenz einen schulischen Erfolg maßgeblich beeinflusst.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kindheit als gesellschaftliches Konstrukt. Analyse eines Cartoons der modernen Gesellschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE