Wie läuft die Gründung einer GmbH ab? Haftungsrisiken während der Gründungsphase

18,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9091036 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346849458

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL – Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ihren Gründungsabschnitten und den möglichen Haftungsrisiken für die Gesellschafter bzw. den Geschäftsführer. Diese Gesellschaftsform hat die größte praktische Bedeutung im deutschen Wirtschaftsleben. In Deutschland sind mehr als 1 Mio. Gesellschaften mit beschränkter Haftung vertreten. Für sie gilt das GmbH-Gesetz, welches aus dem Jahr 1982 stammt. Im Jahr 2014 waren rund 39,9% der Betriebsgründungen Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Auch die dritt beliebteste Rechtsform, die GbR findet im Gründungsprozess einer Kapitalgesellschaft Anwendung. Die Beliebtheit dieser Rechtsform lässt sich im Besonderen auf ihre Abschirmwirkung zurückführen, welche eine direkte Haftung der GmbH-Gesellschafter bzw. GmbH-Gesellschafterinnen ausschließt und diese i.d.R. auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Ein weiterer Vorteil, im Vergleich zu einer Personengesellschaft, ist die Möglichkeit eine Gesellschaft als einzelne Person zu gründen. Außerdem ist die Gründung dieser Gesellschaft zu jedem gesetzlich zulässigem Zweck erlaubt und ist demnach nicht auf den Betrieb eines Handelsgewerbes beschränkt. Als Kapitalgesellschaft ist die GmbH, im Gegensatz zu einer Personengesellschaft, auf die reine Kapitalbeteiligung und nicht auf die Mitarbeit der Gesellschafter ausgelegt. Weitere Merkmale einer Kapitalgesellschaft, hier speziell der GmbH, sind u.a., dass die Anteile an der Gesellschaft grundsätzlich veräußert und vererbt werden können und die persönliche Mitarbeit der Gesellschafter aufgrund der Möglichkeit zur Drittorganschaft bei der Geschäftsführung nicht notwendig ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wie läuft die Gründung einer GmbH ab? Haftungsrisiken während der Gründungsphase“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE