Warum ist eine integrative Beschulung von Kindern mit kognitiver Beeinträchtigung an regulären Grundschulen sinnvoll?

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Steuff, Jessica

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.04.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9269147 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346858238

 

 

Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik – Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es sinnvoll, dass Kinder mit kognitiver Beeinträchtigung an Regelgrundschulen unterrichtet werden? In diesem Essay wird das Für und Wider der gemeinsamen Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung erörtert. Außerdem geht das Essay auf die Voraussetzungen für eine erfolgreiche integrative bzw. inklusive Beschulung ein und erläutert die Entstehung und Überwindung von negative Erfahrungen, die bei der gemeinsamen Beschulung auftreten können. Des Weiteren geht es um Teilhabemöglichkeiten von Kindern mit Behinderung und wie die UN-Behindertenrechtskonvention zu dem Thema steht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Warum ist eine integrative Beschulung von Kindern mit kognitiver Beeinträchtigung an regulären Grundschulen sinnvoll?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE