Einfluss der dänischen Minderheit in Flensburg auf den Sprachgebrauch im öffentlichen Raum. Linguistic Landscaping am Beispiel der Norderstraße

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.07.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0434645 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346918284

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Migration und Mehrsprachigkeit: Sprachweitergabe und Spracherhalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum in Flensburg zu untersuchen, wird im Folgenden die Methode des Linguistic Landscapings angewendet. Hierbei beschränkt sich die Methode auf eine Straße, in der auch die dänische Minderheit ihre Spuren hinterlässt. Um den Einfluss der dänischen Minderheit auf den Sprachgebrauch im öffentlichen Raum näher zu beleuchten, wird daraufhin die dänische Minderheit samt ihrer Geschichte, ihren Institutionen und den soziolinguistischen Verhältnissen, die den Sprachgebrauch beeinflussen, näher vorgestellt. In SchleswigHolstein leben drei der vier in Deutschland anerkannten Minderheiten: die dänische Minderheit, die Nordfriesen und die Sinti und Roma. Besonders die dänische Minderheit prägt die Stadt Flensburg, welche als deutschdänische Grenzregion sprachlich und kulturell sehr vielfältig ist. Fährt man an einem Ortsschild vorbei, so sieht man die Aufschrift Flensburg/Flensborg. Das Schild symbolisiert dabei die ‚Stadt mit zwei Sprachen, zwei Kulturen und zwei Identitäten im Herzen der Region SønderjyllandSchleswig‘, in der sich etwa 20 Prozent der Flensburger Bürger*innen der dänischen Minderheit zugehörig fühlen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einfluss der dänischen Minderheit in Flensburg auf den Sprachgebrauch im öffentlichen Raum. Linguistic Landscaping am Beispiel der Norderstraße“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE