Erfinden – Erschaffen – Erdichten

58,00 

Literarische und künstlerische Darstellungen von ‚Ersten ErfinderInnen‘ in der Antike

Autor

Manuel Baumbach (Prof. Dr.)

Verlag

WBG Academic

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0748076 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783534278015

 

 

Erfindungen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte, ErfinderInnen prägen diese bis heute. Das ihnen zugeschriebene Moment des Kreativen fasziniert, ihre schöpferischen Leistungen sind Meilensteine der Geistes- und Kulturgeschichte, ihre Genialität regt zu Anekdoten und Mythenbildungen an. Die Beiträge fragen nach den ersten ErfinderInnen in der Antike und untersuchen ihre literarischen Inszenierungen in griechischen und lateinischen Texten mit Blick auf Fragen der Aushandlung, Funktionalisierung, Aneignung oder Transformation von Erfindungen. von Prometheus bis Archimedes: mythische und historische Erfinderfiguren Erfindungen als Teil von Kulturentstehungslehren und Traditionsbildung Weiterentwicklungen von Erfindungen und zweite ErfinderInnen ErfinderInnen in Anekdoten und dichterischen Ausgestaltungen Erfindungen als lehr- und lernbare Künste Die Suche nach ersten ErfinderInnen ist sowohl Ausdruck der Rückbesinnung auf den Ursprung menschlicher Errungenschaften als auch eine Form der Autoritätszuweisung an eine bestimmte Person oder Gruppe, die etwas Neues in die Welt gebracht hat. Allerdings fehlen in der Antike häufig gesicherte Informationen über die Entstehungszeit und die Hintergründe von Erfindungen, die noch kein Patentamt verzeichnete. Diese Unbestimmtheit regt zu kreativen Zuschreibungen von Erfindungen an, die als Versuche der Vereinnahmung von ErfinderInnen für bestimmte Kulturräume oder Gruppen gedeutet werden können. Der Band versammelt 16 Aufsätze von WissenschaftlerInnen aus der Klassischen Philologie, Alten Geschichte und Romanistik, die mythische und menschliche erste und zweite ErfinderInnen und ihre Erfindungen in den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Mathematik, Schrift und Technik betrachten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erfinden – Erschaffen – Erdichten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE