Typographie und Kunst. Eine designtheoretische Analyse

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8885227 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346835529

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst – Grafik, Druck, Note: 1,0, Veranstaltung: THINK BIG!, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Thema Typographie durch eine designtheoretische Herangehensweise genauer untersucht und analysiert. Nachdem der Begriff der Typographie genauer definiert wurde, wird sich den Bereichen Kunst und Linguistik angenähert. Hierzu wird zunächst ein kurzer historischer Einblick in Geschichte der Typographie gegeben. Im weiteren Verlauf wird auf die Beziehung zwischen Form und Inhalt, der Wirkung und Macht von typographischer Gestaltung eingegangen. Auf dieser theoretischen Grundlage aufbauend, kann erneut ein Bezug zur Kunst hergestellt werden: Kunstvolle Typographie oder typographische Kunst? Hierzu wird die typographische Arbeit Palast des Zweifels des norwegischen Künstlers LARS Ø. RAMBERG untersucht und analysiert. Die theoretische Herangehensweise ist wichtig, um die Relevanz des Themas für den Schulkontext herauszuarbeiten. Somit wird im weiteren Verlauf der Arbeit der Frage nachgegangen, warum Typographie relevant für den Schulkontext ist. Hierzu werden die Fachlehrpläne der Fächer Kunst und Deutsch genauer untersucht und das fächerverbindende Unterrichtsprojekt Macht Typographie! für den Schulkontext vorgestellt. Die Hausarbeit hat somit einen schulisch relevanten Schwerpunkt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Typographie und Kunst. Eine designtheoretische Analyse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE