Warum erfordert Gadamers Hermeneutik eine ethische Wende?

15,00 

Über den Zugang zu einer ethischen Dimension des Verstehens, libri virides 5, D A S J U N G E F O R U M

Gewicht 0,176 kg
Autor

Errázuriz, José Antonio

Verlag

Verlag Traugott Bautz GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.09.2011

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 1426495 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783883096773

 

 

Auf die Frage, was es heißt, ‚etwas zu verstehen‘, gibt man häufig eine Antwort, die an die Geschichte des Ödipus‘ erinnert. Erst Ödipus vermochte es, die Fragen der Sphinx, die Theben im Griff hielt und alle verschlang, die ihre Rätsel nicht lösen konnten, richtig zu beantworten, so dass die Sphinx vernichtet und er selbst König wurde. Verstehen wäre so gesehen nichts anderes als die Überwindung rätselhafter Hindernisse. Demjenigen, der nicht versteht, steht ein Schaden bevor, und wer verstanden hat, ist nicht nur außer Gefahr, sondern hat auch einen Gewinn erzielt. Demnach ginge es geht also darum, die Tätigkeit der Rätsellösung methodisch zu sichern. In seiner Zurückweisung einer instrumentalistischen Auslegung des Verstehens wird Hans-Georg Gadamer zwar von einer ethischen Haltung motiviert, die ungefähr folgender Reflexion entspringt: Wenn Verstehen im sprachlichen Medium erfolgt und das Gespräch die Instanz der Sprache par excellence ist, bedeutet dann Verstehen nicht primär ’sich mit jemandem verstehen‘ – und nicht ‚ein Rätsel lösen‘? Indem Gadamer aber Heideggers Auffassung folgt, die sich auf die Hermeneutik menschlicher Faktizität als eines ontologischen Problems konzentriert, gibt er diese ethische Perspektive zugunsten eines ontologischen Interesses preis. Die vorliegende Arbeit will zur Eröffnung einer ethischen Dimension des Verstehens hinleiten und zeigen, dass die Preisgabe dieser Dimension auf Seiten Gadamers notwendig einen Rückfall in das ‚Sphinxparadigma‘ mit sich bringt. Der Autor: José Antonio Errázuriz ist Doktorand an der Université Catholique de Louvain und Stipendiat des belgischen Fond de la Recherche Scientifique.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Warum erfordert Gadamers Hermeneutik eine ethische Wende?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE