Geschlechtsspezifische Sozialisation. Wie hängen Schule und Geschlecht zusammen?

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonym

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.08.2022

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9091404 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346709936

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik – Allgemein, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschlechterkonstrukte und Geschlechterrollen werden zunehmend stark diskutiert, aber auch kritisiert. In der Schule, welche als eine wichtige Instanz zur Sozialisation von Kindern und Jugendlichen gilt, zeigt sich schon ein klares Rollenverständnis der Geschlechter. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Schule und Geschlecht tatsächlich zusammenhängen. Es soll Aufschluss darüber gegeben werden, ob schulische Sozialisation geschlechterspezifisch erfolgt und was dies für Auswirkungen auf Schüler und Schülerinnen sowie das Verhalten von Lehrer und Lehrerinnen hat. Dazu werden zunächst einige grundlegende Definitionen und theoretische Grundlagen zur Sozialisation und Institution Schule präsentiert. Weiterhin befasst die Autorin sich mit der Stereotypisierung von Geschlechtern und beleuchtet im Kontext der Disparitäten von schulischen und akademischen Erfolgen von jungen Frauen die Auswirkungen von geschlechtsspezifischem Verhalten gegenüber Schüler und Schülerinnen im Unterricht. Dabei wird sich auf eine Statistik des Statistischen Bundesamt bezogen, um die Repräsentation von Frauen an deutschen Hochschulen der letzten Jahre beispielhaft dazulegen. Zum Schluss wird eine Möglichkeit der geschlechtergerechten Beschulung von allen Schüler*innen und dessen Chancen und Herausforderungen aufgezeigt. Im Fazit werden dann die Kausalitäten der Ergebnisse zusammengefasst und sich abschließend noch einmal auf den Zusammenhang von Schule und Geschlecht bezogen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geschlechtsspezifische Sozialisation. Wie hängen Schule und Geschlecht zusammen?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE