Der Gartenrotschwanz

23,95 

Die neue Brehm-Bücherei 438

Gewicht 0,209 kg
Autor

Menzel, Heinz

Verlag

Verlags KG Wolf

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.02.2012

Beliebtheit

120

Artikelnummer: 0521569 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783894322151

 

 

Der zur Unterfamilie der Drosseln gehörige Gartenrotschwanz bewohnt fast ganz Europa, Nordafrika, Kleinasien und Asien bis östlich zum Baikalsee. Noch vor 30 Jahren gehörte diese Vogelart mit zu unseren häufigsten Brutvögeln. Inzwischen ist ein starker Rückgang des Bestandes eingetreten, dessen Ursachen nicht eindeutig beantwortet werden können. Die feldornithologischen Kennzeichen sind bei beiden Geschlechtern der brandrote Schwanz, und das Weibchen kennzeichnet die schwarze Kehle, eine rostrote Brust und die weiße Stirn. Das Männchen macht einen gelblich-braun-grauen Eindruck. Die Jungen haben ein bräunlichgelb geflecktes Gefieder mit rostroten Steuerfedern und lassen sich eindeutig von den einfarbig dunkelgrauen Hausrotschwänzen (Ph. ochruros) im Nestkleid unterscheiden. Der Lebensraum des äußerst lebhaften sperlingsgroßen Vogels, der beständig mit dem Schwanz zittert, sind lichte Waldungen, Parkanlagen, Gärten und Obstplantagen. Er ist sehr anpassungsfähig und dürfte in fast jedem Lebensraum einen geeigneten Nistplatz finden. Den Gartenrotschwanz treffen wir als Höhlen-, Nischen- und in seltenen Fällen sogar als Freibrüter an. Der variable Gesang beginnt meist mit kurzen Flötentönen, auf die ein oder mehrere kurze Triller folgen. Der Gartenrotschwanz ist ein bekannter Spötter, der den Gesang oder Teile desselben anderer Vogelarten imitiert. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus weichen Insekten und im Herbst auch zum Teil aus Beeren. Der Gartenrotschwanz verläßt sein Brutgebiet von Anfang August bis Anfang Oktober und überwintert in Afrika südlich der Sahara.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Gartenrotschwanz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE