‚Der Trafikant‘ von Robert Seethaler als Beispielwerk für die Gattung Epik im Zentralabitur NRW

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Niebrügge, Cedric

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.12.2021

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 5031903 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346565976

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Literatur, Werke, Note: 1.0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung befasst sich mit der These, dass Robert Seethalers Roman Der Trafikant ein idealer epischer Text für das Zentralabitur NRW ist, da das Erwachsenwerden der Hauptfigur Franz Huchel unter nationalpolitischen Entwicklungen im Adoleszenzroman repräsentiert wird. Ziel dieser Ausarbeitung ist, das didaktische Potential des Romans herauszukristallisieren. Die Ausarbeitung verfolgt nicht das Ziel Seethalers Roman inhaltlich zusammenzufassen und den Schreibstil Seethalers zu bewerten. In dieser Ausarbeitung soll geklärt werden, welche Rolle die Epik im Deutschunterricht, besonders in der Sekundarstufe II, einnimmt und das didaktische Potenzial von Seethalers Roman herausgestellt werden. Gleichzeitig soll die Frage geklärt werden, ob Der Trafikant ein passendes Werk für das Zentralabitur NRW ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Der Trafikant‘ von Robert Seethaler als Beispielwerk für die Gattung Epik im Zentralabitur NRW“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE