Schreibblockaden im Studium. Ursachen und Gegenmaßnahmen

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Röder, Alina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.11.2017

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 3173453 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668554962

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Problem der Schreibblockade im Studium. Es wird versucht herauszufinden, wie sie entstehen kann und was man als Student am besten dagegen tut. Jeder Mensch hat sicher schon mal eine Schreibblockade erlebt, häufig gerade auch bei wichtigen Facharbeiten. Man sitzt vor dem Computer und weiß einfach nicht, womit man anfangen soll, wie man das Thema interessant wiedergibt oder man muss sich zum Schreiben zwingen, weil es keinen Spaß macht. Schreibhemmungen tauchen nicht nur in der Schule auf, sie sind besonders an Universitäten verbreitet. Dabei ist es egal, in welcher Schreib-Entwicklungsphase man sich befindet, also ob zu Beginn des Studiums, in Hausarbeiten, der Bachelor- oder Masterarbeit – die eigenen Gedanken wollen sich nicht in Worte fassen lassen. Aber auch im Berufsleben können die Schreibblockaden auftreten. Doch was sind die Ursachen für solche Blockaden(mit besonderen Blick auf Studenten)? An der Universität müssen sich alle Abiturienten erstmals mit der neuen Art des Lernens auseinandersetzen. In der Schule sollte man seine Texte immer an einem Stück verfassen. Diese Aufsatzdidaktik muss nun abgelegt werden. Als Student hat man sehr viel mehr Zeit, sich Gedanken zu machen, Inhalte nochmals zu überarbeiten und somit komplexere 4 von 10 Hausarbeiten abgeben zu können, als es zu Schulzeiten nötig / möglich war. Diese neue Methode, das Schreiben zu entzerren, ist für viele Studenten anfangs nicht ganz einfach, wodurch sie ins ‚Schleudern‘ geraten. Des Weiteren stellen sich die meisten Studenten selbst viel zu hohe Anforderungen. Sie wollen dem Niveau der Hochschule von Anfang an gerecht werden und setzen sich die wissenschaftlichen Texte, welche sie in den Seminaren bekommen, zum Standard. So kann es vorkommen, dass sie sich an falschen Vorbildern orientieren, da von manchen Wissenschaftlern Sprachnebel, also ungenaues und zu wissenschaftliches ausdrücken, verwendet wird, um unschlüssige Argumentationen zu verbergen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schreibblockaden im Studium. Ursachen und Gegenmaßnahmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE