Umwelt und Energie, Leben zwischen Verantwortung und Verschwendung – Schülerheft

5,95 

Argumentation, Erörterung, Kompendium, Themenhefte, Texte lesen, auswerten und schreiben

Autor

Zenner, Cornelia/Krapp, Günter

Verlag

Krapp & Gutknecht Verlag GmbH

Einband

GEH

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.09.2007

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 2428325 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783932609862

 

 

In Baden-Württemberg war das Thema 2007/08 als Deutsch-Rahmenthema verpflichtend für alle Schüler der 10. Klassen an Realschulen. Auch heute bleibt dieses Thema aktuell. Die Themenstellung richtet sich an den Einzelnen und fragt nach seiner Lebensweise zwischen Verantwortung und Verschwendung.Was geschieht, wenn alle Welt beginnt, mehr zu konsumieren und es sich gut gehen zu lassen?Hält unser Planet das aus? Im Living Planet Report 2006 warnte der WWF Die natürlichen Lebensräume der Erde werden mit einer beispiellosen Geschwindigkeit zerstört. Wenn der Verbrauch an natürlichen Ressourcen so weiter geht wie bisher, werden wir bis zum Jahr 2050 zwei Planeten benötigen, um unsere Bedürfnisse nach Nahrung, Energie und Infrastruktur zu decken. Klimawandel und der Treibhauseffekt haben die öffentliche Diskussion intensiviert, wie wir unsere Lebensweise hin zu einer nachhaltigen entwickeln können. Dabei geht es um weit mehr als um die Frage der Erderwärmung. Bei einer Weltbevölkerung von 6,4 Milliarden Menschen würde sich unser Verbrauch an Energie und Rohstoffen alle 27 Jahre verdoppeln. Der Erde droht der Kollaps. Das Schülerheft setzt seinen Schwerpunkt in Übungen zum Erschließen der Informationen für eigene Texte. Dabei wird zunächst das Argumentieren in einfacheren Argumentationen geübt, bevor umfangreiche Schreibaufgaben erschlossen und trainiert werden. Dabei wird auch der systematische Einsatz des Kompendiums verdeutlicht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Umwelt und Energie, Leben zwischen Verantwortung und Verschwendung – Schülerheft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE