Die Schü,lerinnen und Schü,ler als Geschworene, die ü,ber den Angeklagten Verres zu urteilen haben &ndash, das ist der innovative Ansatz, von dem die Ausgabe ausgeht. Die Schü,lerinnen und Schü,ler sollen sich in die Rolle eines Zuschauers hineinversetzen und den Prozess gegen Verres &rdquo,miterleben&ldquo,. Sie lernen dabei die Figur des Verres und sein Umfeld kennen und bekommen Einblicke in Ciceros persö,nliche wie politische Situation und seine rhetorische Taktik. Auch die rö,mische Provinzverwaltung und der dort stattfindende Machtmissbrauch werden thematisiert. Ziel der Ausgabe ist es, den Schü,lerinnen und Schü,lern einen umfassenderen Ü,berblick als bislang ü,ber das Gesamtwerk der Verrinen zu vermitteln. Aufgaben zur Sprachanalyse, gezielte Grammatikwiederholung und eigene Kapitel zu Ü,bersetzungs- und Interpretationsmethoden unterstü,tzen die Textarbeit und stä,rken die Methodenkompetenz der Schü,lerinnen und Schü,ler.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.