Meinungen von Online- und Printmedien zu Ma Yingjius ‚Chinapolitik‘

17,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Huang, Jodie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.03.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3985495 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668647374

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie – Chinesisch / China, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft hört man von Territorialkonflikten, die oft zu Identitätsproblemen führen. Dies ist ein aktueller und auch gegenwärtiger Streit in der Republik China und der Volksrepublik China. Da beide Parteien ihre eigene Einstellung zum Anspruch des Territoriums haben, lässt sich darüber streiten, wer wem angehört. Jedoch kann man zwischen unterschiedlichen Positionierungen differenzieren. Die Volksrepublik hat ihren Schwerpunkt auf das ‚Volk‘ gelegt. An diesem völkischen Gedanken lässt sich auch der Kommunismus erkennen. Heutzutage spricht man in Ländern wie Deutschland nicht mehr von dem ‚Volk‘, denn dieser völkische Gedanke geht auf die Zeiten des Nationalsozialismus zurück. Diese Bezeichnung ‚Volksrepublik‘ steht für das ‚Festland China‘. Nach dem Standpunkt der Peking-Regierung gehöre Taiwan zur Volksrepublik China und sei nur eine ‚abtrünnige Provinz‘. Bei Taiwan spricht man oft von Formosa, einer schönen Insel. Aber auch wird diese offiziell in der NATO als ‚Republik China‘ oder ‚Chinese Taipeh‘ bezeichnet. Die Arbeit bezieht sich auf grundlegende Meinungen von westlichen Medien. Dabei werden besonders ‚Deutsche Welle‘ und ‚BBC News‘ sowie die Zeitschrift ‚The Journal of Current Chinese Affairs‘ berücksichtigt. Dabei unterscheiden sich innerhalb der Nachrichtendienste und Printmedien die Meinungen von ‚Wiedervereinigung‘ bis zur ‚Taiwanischen Unabhängigkeit‘ stark.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Meinungen von Online- und Printmedien zu Ma Yingjius ‚Chinapolitik‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE