Das Just-in-time-Prinzip in der zwischenbetrieblichen Logistik – eine kritische Analyse aus betriebswirtschaftlicher Sicht

17,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Hannemann, Nadine

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.06.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3351136 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640356775

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL – Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Zeit ist Geld !‘ So sagt der Volksmund. Jedoch hat nicht nur der Volksmund die aktuelle Brisanz des Faktors Zeit erkannt. Auch wirtschaftliche Institutionen sind bestrebt den Faktor Zeit im Sinne von Kosteneinsparungen zu nutzen. Im Logistik und auch Produktionsbereich ist Zeit ein kritischer Faktor geworden, um den o.g. Punkten zu entsprechen. In Anbetracht der sich zunehmend verschärften Marktsituation ist es für viele Unternehmen auf lange sicht notwendig, Kosten einzusparen, damit sie auch in Zukunft noch marktfähig sind. Hierbei öffnet sich für viele Unternehmen die Möglichkeit konkurrenzfähig zu bleiben oder Ihre verbundenen Kosten weitestgehend durch die Einführung des Just-in-timekonzeptes zu minimieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Just-in-time-Prinzip in der zwischenbetrieblichen Logistik – eine kritische Analyse aus betriebswirtschaftlicher Sicht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE