Adipositas und Schwangerschaft

20,20 

Mütterliche und kindliche Risiken

Gewicht 0,132 kg
Autor

Briese, Volker/Voigt, Manfred/Krafczyk, Bianca

Verlag

Cuvillier

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.04.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4909908 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783869553207

 

 

Die Adipositas ist ein gravierendes Gesundheitsproblem, das nicht nur die entwickelten Länder wie Deutschland, sondern neuerdings auch viele Entwicklungsländer angeht. Bei den Erwachsenen hat sie bereits epidemischen Charakter angenommen (WORLD HEALTH ORGANIZATION 2000, JAMES et al. 2001) und wird daher seitens der WHO als eine besonders starke, globale Bedrohung für die menschliche Gesundheit eingeschätzt. Zur Klassifikation von Übergewicht und Adipositas wird gewöhnlich der Körpermasse-Index (BodyMassIndex, BMI) verwendet, da er der beste, international bewährte, indirekte Indikator für die Gesamtkörperfettmasse ist. Der BMI errechnet sich aus der Formel: Körpergewicht (in kg) dividiert durch das Quadrat der Körperhöhe (in cm), folglich ist seine Einheit kg/m². In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der WORLD HEALTH ORGANIZATION (2000) lassen sich bei Erwachsenen fünf BMI-Kategorien (Angaben in kg/m²) wie folgt unterscheiden: Untergewicht: BMI < 18,5 Normalgewicht: 18,5 = BMI < 25 Übergewicht: 25 = BMI < 30 Adipositas: = 30 BMI < 40 Extreme Adipositas: BMI = 40 Bei Kindern und Jugendlichen kann die Klassifikation mithilfe geschlechtsspezifischer Altersperzentilen für den BMI (KROMEYER-HAUSCHILD et al. 2001, WABITSCH UND KUNZE 2001/2006) erfolgen. Neuerdings hat sich gezeigt, dass der Taillenumfang und das Taillen-Hüft-Verhältnis nützliche Alternativen des BMI zur Bestimmung der Adipositas, speziell der vorwiegend abdominalen (viszeralen) Adipositas sind (KESSNER 2005, DEUTSCHE ADIPOSITAS-GESELLSCHAFT (DAG) u.a. 2006, BALKAU et al. 2007, SUN et al. 2008).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Adipositas und Schwangerschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE