Phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft (Wintersemester 1927/28)

39,00 

Martin Heidegger Gesamtausgabe 25

Gewicht 0,600 kg
Autor

Heidegger, Martin

Verlag

Klostermann, Vittorio Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.12.1995

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6729977 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783465028178

 

 

Die Vorlesung knüpft an das Ende der ‚Grundprobleme der Phänomenologie‘ an. Sie gibt ausführlicher als dort eine Bestimmung des Verhältnisses von positiver Wissenschaft, wissenschaftlicher Philosophie oder Ontologie und Fundamentalontologie. Die phänomenologische Interpretation der transzendentalen Ästhetik und des ersten Buches der transzendentalen Analytik ist gegenüber der späteren Arbeit ‚Kant und das Problem der Metaphysik‘ weniger die abgelöste Darstellung als die Herausarbeitung der Kantdeutung in einer genauen und detaillierten Textanalyse, in der Abschnitt für Abschnitt durchgegangen wird. Die Vorlesung bietet einen breiteren Zugang zur lntention der Kantdeutung Heideggers.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft (Wintersemester 1927/28)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE