Kommunales Kreditwesen

54,00 

Haushaltsrechtliche Grundlagen – Schuldenmanagement – Schuldenbremsen und Entschuldungshilfen, Finan

Gewicht 0,516 kg
Autor

Schwarting, Gunnar (Prof. Dr.)

Verlag

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.05.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6296103 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783503156658

 

 

Kommunale Kreditfinanzierung hat nach wie vor eine außerordentliche Bedeutung als Beitrag für die kommunale Investitionstätigkeit. Seit Erscheinen der Vorauflage im Jahr 2008 hat sich jedoch vieles gewandelt: Neue Regelungsvorschriften der internationalen Bankenaufsicht haben den herkömmlichen Kommunalkredit verändert. Ebenso die Einführung nationaler und internationaler Schuldenbremsen. Zudem hat der rasante Anstieg der Liquiditätskredite in vielen Kommunen zu erheblichen Verwerfungen innerhalb des kommunalen Sektors geführt. Und Derivatgeschäfte werden inzwischen weitaus kritischer beurteilt. In nahezu allen Ländern hat sich zudem die Doppik etabliert. Prof. Dr. Gunnar Schwarting trägt allen vorgenannten Veränderungen mit der nun vorliegenden Neuauflage gebührend Rechnung. Sein Standardwerk behandelt die rechtlichen und praktischen Grundlagen der Kreditfinanzierung. Darüber hinaus nun auch wichtige neue Instrumente, die zu einem modernen Finanzmanagement gehören. Der bewährte Aufbau wurde beibehalten. Im Anhang sind die Krediterlasse aus Schleswig-Holstein und Thüringen belassen worden. Ersterer wurde im September 2013 neu gefasst und dürfte damit der aktuellste im Bundesgebiet sein. Der Thüringer Erlass ist nicht nur der ausführlichste, sondern befasst sich auch sehr intensiv mit dem Einsatz von Derivaten. Im Übrigen wurden die Anhänge im Hinblick auf die Aktualisierung der Darstellung geändert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kommunales Kreditwesen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE