Häusliche Gewalt. Die Rolle der Schule

15,95 

Untersuchung der Studien ‚Weil sie dann vielleicht etwas Falsches tun‘ und ‚Hilfesuche bei häuslicher Gewalt aus Sicht von Kindern und Jugendlichen‘

Gewicht 0,40 kg
Autor

Ebeling, Maike

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.02.2023

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8751687 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346813602

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie – Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Studie aus der Schweiz ist das Thema der hier behandelten Texte. Untersucht werden die Texte Weil sie dann vielleicht etwas Falsches tun – zur Rolle von Schule und Verwandten für von häuslicher Gewalt betroffene Kinder aus Sicht der 9- bis 17-jährigen (2006) und Hilfesuche bei häuslicher Gewalt aus Sicht von Kindern und Jugendlichen – Ergebnisse einer quantitativen Befragung unter Berücksichtigung von Geschlecht, Alter und kultureller Herkunft (2007). Beide Texte stellen die Ergebnisse dieser Befragung vor und geben Ansätze zur Nutzung dieser Ergebnisse. Im Folgenden werden vorerst die beiden Texte dargestellt, indem auch die Ergebnisse dieser genannten Befragung erläutert werden. Anschließend erfolgt ein Fazit, in dem die Texte reflektiert werden, prägnante Aspekte herausgegriffen werden und weitere Überlegungen angestellt werden. Das grundlegende Problem im Bezug auf die Kinder und Jugendlichen im Kontext von häuslicher Gewalt ist, dass sie in den seltensten Fällen selbst zu Wort komme. Jedoch kann man sicher sein, dass es sich hier um wichtige bisher unbekannte Informationen handelt, die bezüglich der Intervention mehr als hilfreich sein könnten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Häusliche Gewalt. Die Rolle der Schule“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE