Weblog-Professionalisierung

44,99 

Eine sozialsoziologische Betrachtung von Kommerzialisierungsprozessen

Gewicht 0,383 kg
Autor

Olma, Alexander

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.05.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8539695 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638947206

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie – Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt das Phänomen des onlinebasierten Medienformats ‚Weblog‘. Dabei wird zunächst der Nutzerkreis, die Verbreitung sowie die Konzeption und der Stand der wissenschaftlichen Forschung beschrieben. Anschließend werden Forschungsfragen hinsichtlich einer Professionalisierung des Medienformats gestellt. Ziel ist die Erweiterung des Konzepts Weblog um die ökonomische Dimension der Werbung. Dazu werden theoretische Bezüge beschrieben, die die Konstruktion einer gesamtgesellschaftlichen Vorstellung der ‚Blogosphäre‘ vorstellen, um diese anschließend gegen die verschiedenen Formen von Öffentlichkeit abzugrenzen. Es folgen Ansätze aus den Cultural Studies, Habermas‘ ‚idealer Sprechsituation‘ sowie eine Beschreibung der veränderten digitalen Lebenswelt oder der ‚digitalen Bohème‘. Es wird gezeigt, dass der empirische Zugang zum Forschungsfeld der Weblogs zukunftsweisendes Potenzial besitzt. Die qualitative Inhaltsanalyse beschreibt in der herangezogenen Fallstudie die Reaktion von Bloggern auf den Start des deutschen Werbevermarkters ‚adical‘. Es werden vier übergeordnete Motivgruppen herausgearbeitet, in die sich befürwortende, neutrale sowie ablehnende Meinungen eingliedern lassen. Sie erfahren in einer theoriegeleiteten Analyse ihre Ausdifferenzierung. Die Arbeit schließt mit Anknüpfungspunkten für weitere wissenschaftliche Erhebungen. Inhalt: Social Software, Stand der Forschung, Forschungsinteresse Theoretische Bezüge, The Long Tail, Cultural Citizenship, Einfache und Komplexe WeblogÖffentlichkeiten, Gegenöffentlichkeit, Forschungsleitende Annahmen Empirie, Untersuchungseinheit, Methodik, Leistungen qualitativer Forschung Auswertung, signifikante Motive, Theoriegeleitete Analyse Schlussbetrachtung, Leistung und Ausblick für weitere Forschungsperspektiven Einführung: Das Internet befindet sich im Wandel – in einer Rückführung auf seine ursprüngliche Idee. Das onlinebasierte Medienformat der Weblogs erzeugt tiefgreifende Veränderungen für die Medien- und Persönlichkeitsdarstellung in der sozialen Wirklichkeit. Damit einhergehend ändert sich die Medienwahrnehmung und -verarbeitung grundlegend. Einschlägige Veröffentlichungen der letzten Jahre künden von einer ‚heimlichen Medienrevolution‘, in der ’neue Meinungsmacher‘ die ’soziale Rückeroberung des Netzes‘ vorantreiben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Weblog-Professionalisierung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE