Nonprofit-Management. Ziele und Marketingstrategien

17,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Stagl, Gabriel

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.06.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6657042 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346688743

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,00, Sprache: Deutsch, Abstract: Was steckt alles hinter dem Nonprofit-Management? Zwei konkrete Forschungsfragen liegen dieser wissenschaftlichen Arbeit zugrunde und dienen dazu, einen besseren Einblick zu bekommen, was alles für Nonprofit-Organisationen relevant ist und wie diese eigentlich aufgebaut ist: Was ist Nonprofit-Management und was sind die Ziele? Wie sieht die Zukunft von Nonprofit-Organisationen aus? Welche Marketingstrategien braucht es, um für junge Leute attraktiv zu werden? Der Nonprofit-Sektor ist neben dem Markt und dem Staat der sogenannte ‚Dritte Sektor‘. Bei einer Nonprofit-Organisation herrscht eine klare Sachzieldominanz. Die Bedürfnisse der jeweiligen Stakeholder zufrieden zu stellen, steht klar im Vordergrund. Primär steht im Vordergrund, das Sachziel zu erreichen, erst dann soll das Formalziel, wie Liquidität und Wirtschaftlichkeit, erreicht werden. Diese Arbeit ist so aufgebaut, dass man am Anfang eine Einführung in das Nonprofit-Management bekommt, welche Ziele hier tagtäglich verfolgt werden und wo sich das Nonprofit-Management vom Profit-Management unterscheidet. Auch welche Modelle es gibt, wie das Freiburger Management-Modell werden konkretisiert. Es soll einen Blick hinter die Kulissen gewähren, der zeigt wie eine Organisation aufgebaut ist und was es alles braucht um die Ziele und Anforderungen gerecht zu werden. Nach der dieser Einführung wird näher auf die Zukunft von Nonprofit-Organisationen eingegangen. Welche Strategien und Ideen es braucht, um die Zukunft für Verbände und Vereine zu sichern. Dies Thema ist deswegen so präsent, da viele Organisationen schon einen hohen Personalmangel beklagen und es neue Ideen und Strategien braucht, um junge Menschen zu animieren, Teil von ehrenamtlichen Organisationen zu werden. Ziel dieser Arbeit ist es, mehr zu erfahren, was alles hinter all den Organisationen steckt, wie sie aufgebaut sind und welches gemeinsame Ziel diese auch haben. Es soll auch eine Hilfestellung sein, für Vereine die mit den angesprochenen Themen, wie Personalmangel zu kämpfen haben, um für die Zukunft effizienter und effektiver aufgestellt zu sein.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nonprofit-Management. Ziele und Marketingstrategien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE