‚Erzählen oder nicht erzählen‘

49,00 

Offenlegung, Stigmatisierung und Verweigerung von HIV in einer südafrikanischen Gemeinde

Gewicht 0,161 kg
Autor

Haricharan, Hanne Jensen

Verlag

Verlag Unser Wissen

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.05.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2700669 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786203512670

 

 

Die Offenlegung des HIV-Status kann eine wichtige Rolle bei der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen mit HIV / AIDS sowie bei der Prävention spielen. Dieses Potenzial wird durch niedrige Offenlegungsgrade sowie die Präferenz für eine teilweise und verzögerte Offenlegung begrenzt. In diesem Buch wird das HIV-Stigma als Schlüsselfaktor für niedrige Offenlegungsraten und eine Präferenz für teilweise Offenlegung in einer benachteiligten südafrikanischen Gemeinde identifiziert. Es legt nahe, dass das HIV-Stigma auf einer Konzeptualisierung von HIV / AIDS als hoch ansteckende, tödliche, unheilbare und schlecht verstandene Krankheit beruht und in erster Linie als defensive Ablehnung des Risikos gegen eine Bedrohung verstanden werden sollte, die die Gemeinschaft als anfällig wahrnimmt zu. Es wird auch argumentiert, dass die soziale Marginalisierung in Südafrika nach der Apartheid zu diesem Gefühl der Verwundbarkeit und damit zum Stigma beigetragen hat. Eine ambivalente politische Reaktion während der Präsidentschaft von Thabo Mbeki trug zu einer Zurückhaltung bei der Offenlegung sowie zu einer Verschärfung des HIV-Stigmas bei. Das Buch schlägt vor, das HIV-Stigma anzugehen, indem das symbolische und instrumentelle Stigma bekämpft und der Zusammenhang zwischen HIV / AIDS und Tod durch einen Diskurs der Hoffnung ersetzt wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Erzählen oder nicht erzählen‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE