‚So oder auch anders…‘ – Fiktionalität und mögliche Welten in Gottfrieds ‚Tristan‘

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Gronmaier, Danny

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.06.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8524205 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638950091

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Gottfried von Strassburg: Tristan, Sprache: Deutsch, Abstract: Die literaturtheoretische Diskussion um dichterische Wahrheit und ihren Bezug zu einer faktischen Wirklichkeit ist ungebrochen. Eine entscheidende Rolle hierbei spielt die Fiktionalitätstheorie. Was ist eigentlich Fakt, was Fiktion? Und kann man diese zwei Kategorien überhaupt so einfach trennen? Das Bewusstsein für solche Fragestellungen nahm in der Antike schon sehr früh ihren Anfang. Der mögliche Beginn einer Entwicklung hin zu einem modernen Fiktionalitätsbegriff ist in der Zeit um 1200 auszumachen. Ich möchte in dieser Arbeit über eine allgemeine Begriffsbestimmung von Fiktionalität diesen Beginn näher beleuchten und zu einem Konzept der möglichen Welten hinführen. Dieses Modell soll dann auf den Tristanroman Gottfrieds von Straßburg angewendet werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚So oder auch anders…‘ – Fiktionalität und mögliche Welten in Gottfrieds ‚Tristan‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE