Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 1/08

26,00 

Historische Migrationsforschung, Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 2008/1

Autor

Sigrid Wadauer

Verlag

StudienVerlag

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.10.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4905715 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783706545631

 

 

(Historische) Migrationsforschung hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem ausdifferenzierten und vielfältigen Forschungsfeld entwickelt. Neue Vorstellungen, Fragen und Konzepte wurden formuliert, vielfältige empirische Studien unternommen und Forschungskategorien diskutiert, kritisiert, reformuliert. Migrationsforschung kann – im besten Fall – abseits von aktuellem Handlungsdruck Vorannahmen korrigieren, differenzierte Sichtweisen entwickeln und entmystifizieren. Allerdings gibt es unbefragte common sense-Annahmen nicht nur ‚außerhalb‘ der Forschung. Manche wohletablierte Kategorien, Schwerpunkte und Analyserahmen der Migrationsforschung scheinen eher Erkenntnishindernisse darzustellen, als zu wissenschaftlichen Erklärungen beizutragen. Die Beiträge dieses Heftes bemühen sich, solche Selbstverständlichkeiten in der Forschung zu vergegenwärtigen und die eigenen Zugangsweisen zu reflektieren. Dabei werden anhand konkreter Forschungsprojekte Potentiale, Erkenntnishindernisse und praktische Schwierigkeiten verschiedener Forschungsansätze und Konzepte diskutiert: der Zusammenhang vielfältiger Migrationsformen und -möglichkeiten (Annemarie Steidl), das Konzept der Kettenmigration (Jochen Krebber), der legitimatorische Charakter von Migrationsforschungen und ihr delegitimatorisches Potential (Michael G. Esch) sowie die Effekte, die Migration auf die Zurückbleibenden hat (Marita Krauss).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 1/08“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE