Die Interjektion ‚MHM‘ in der verschriftlichten Umgangssprache

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.03.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5417417 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346610829

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Forschungsfragen: Wie und welche Bedeutungen äußern Chatnutzer unter Einsatz der Interjektion MHM, MHMM und MHMMM in internetbasierter Schriftsprache und welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang Emojis? Bekannt ist, dass Interjektionen in der Kommunikation vielseitige Bedeutungen annehmen können und die Fähigkeit der Interpretation von sprachlichen Äußerung einen hohen Stellenwert besitzt. Was in der Sprache auf Intonation basiert, muss sich in der internetbasierten Kommunikation ’neuen Rahmenbedingungen‘ stellen. Welche Rolle die Interjektion MHM in ihrer Variation annimmt und ob man die emotionale Stimmung bzw. Intention der Nutzer basierend auf Chat-Ausschnitten interpretieren kann, ist Inhalt der Fragestellung. Vorangestellt wird eine Analyse sowie Auswertung der Treffer zu den Subsystemen Nachdenken, Wohlergehen, Rückmeldung und Kontinuierung. Die Frage nach der Rolle der Emojis hat sich während eigener Chat-Führung ergeben. Durch Variation der Interjektion MHM zu MHMM und MHMMM kann man eine Veränderung in der Nutzung der Schriftsprache ausmachen. Der Gebrauch von Chat- und Kommentar-Funktionen innerhalb von Blogs oder im Web hat sich in der Gesellschaft weitestgehend etabliert und bietet die Möglichkeit der schnellen Antwortgabe oder Übermittlung von Emotionen. Inwiefern sich Satzzeichen und Smileys zur Unterstützung als auch Herausstellung der beabsichtigten ‚Message‘ verwendet werden, wird im Rahmen der zweiten Fragestellung analysiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Interjektion ‚MHM‘ in der verschriftlichten Umgangssprache“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE