Studien zur Lübecker Tafelmalerei von 1450 bis 1520

39,90 

Bau + Kunst, Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte 22, Bau + Kunst. Schleswig-Holste

Gewicht 0,1864 kg
Autor

Hoffmann, Miriam J

Verlag

Verlag Ludwig

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.12.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7432754 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783869352350

 

 

Bereits im Spätmittelalter gehörten die Lübecker Tafelmaler zu den geschätzten Handwerkern, die in Zusammenarbeit mit den Bildschnitzern das kostbarste und symbolträchtigste Kircheninventar schufen: das Retabel. Bis auf den heutigen Tag haben sich die Erzeugnisse der Lübecker Tafelmalerei vornehmlich an Retabeln erhalten, die sich aufgrund der regen Tätigkeit der Hansekaufleute über ganz Nordeuropa verteilt haben. Für die vorliegende Arbeit wurden Malereien in Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Norwegen und Schweden z. T. erstmals untersucht und fotografisch erfasst. Die vorliegende Arbeit versammelt über 60 Werke aus der Zeit zwischen 1450 und 1520, die anhand von stilkritischen Merkmalen in Werkgruppen eingeteilt wurden. Ein umfassender Katalog und der umfangreiche Abbildungsteil komplettieren dieses Standardwerk über die Lübecker Tafelmalerei der Hansezeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Studien zur Lübecker Tafelmalerei von 1450 bis 1520“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE