Ontologie und Reflexionsbestimmungen

39,80 

Zur Genealogie der Wesenslogik Hegels – Epistemata Philosophie 453, Epistemata – Würzburger wissensc

Gewicht 0,414 kg
Autor

Okochi, Taiju

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.06.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1794314 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826038549

 

 

Die Beziehung von ‚Kant und Hegel‘ ist ein altes Thema in der philosophischen Forschung. Der Verfasser versucht aber darüber hinaus gehend, Hegels Logik in einem weiteren philosophiegeschichtlichen Zusammenhang zu betrachten, um so die Tragweite der Hegelschen Kant-Kritik ganz zu ermessen. Er richtet dabei sein Augenmerk insbesondere – was die kantische Kritik der reinen Vernunft betrifft -auf den Anhang, der ‚Von der Amphibolie der Reflexionsbegriffe‘ handelt, in dem Kant die Ontologie von Leibniz und der Wolffschen Schule einer eingehenden Kritik unterzieht und dem zugleich die Wesenslogik, die nicht nur im strukturellen, sondern auch philosophisch systematischen Sinne im Zentrum der Hegelschen Logik steht, ihre Ausformung verdankt. Hegels ‚Reflexionsbestimmungen‘ in der Wesenslogik ergeben sich durch die spekulative Ausarbeitung derjenigen Reflexionsbegriffe, anhand derer Kant sich mit der Leibniz-Wolffschen Ontologie auseinandersetzt. Bei der Durchführung der Metaphysikkritik, die Kant dabei anzuwenden versucht, gerät er aber in den Dualismus von formeller und transzendentaler Logik, erst Hegel gelangt in seiner Logik zum Wiederaufschluß an den Zusammenhang von Seinsbestimmungen und Denkbestimmungen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ontologie und Reflexionsbestimmungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE