Curriculare Ausbildungsziele und betriebliche Qualifikationsanforderungen in der kommunikativen Kompetenz von Pflegeberufen

17,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Paschke, Jürgen

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.10.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8686033 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346062079

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik – Allgemein, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch veränderte qualitative und quantitative Pflege- und Versorgungsbedarfe und der resultierenden – politisch gesteuerten – Ökonomisierung im deutschen Gesundheitswesen haben sich zeitgleich auch die Anforderungen an Qualifikationen der Pflegeberufe erheblich gewandelt. Evidenzbasierte Pflege, die Zunahme von Fallzahlen und -schwere sowie ein verinnerlichtes Verständnis des DRG-Abrechnungssystems in einem interdisziplinären Behandlungsteam bestimmen einerseits den Pflegealltag im Sinne eines umfassenden Fallmanagements. Das heutige Bild des mündigen Patienten erfordert andererseits im Pflegeprozess eine reflektierte Interaktion, die ihn durch Anleitung und Beratung aktiv beteiligt. Beides erfordert eine gute Planungs- und Kommunikationsfähigkeit. Die Arbeit erörtert, in wie weit pflegedidaktische Konzepte der Pflegeausbildung mit sozialpflegerischem Schwerpunkt die beruflichen Anforderungen an den Pflegeberuf methodisch und inhaltlich berücksichtigen. Dazu werden, der Theorie des kommunikativen Handelns nach Habermas folgend, curriculare Ausbildungsziele, domainspezifische Didaktikmodelle und betriebliche Qualifikationsanforderungen im Bereich der kommunikativen Kompetenz von Pflegeberufen im Kontext zum Patienten und im Kontext des Fallmanagements verglichen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Curriculare Ausbildungsziele und betriebliche Qualifikationsanforderungen in der kommunikativen Kompetenz von Pflegeberufen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE