José de Acosta im Vergleich mit Alexander von Humboldt. Diskussion ausgewählter Theorien

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Grave, Marike

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.06.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2554444 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346382979

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik – Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit vergleicht die beiden Naturwissenschaftler José de Acosta und Alexander von Humboldt. Im Fokus stehen dabei die Theorien der Besiedlung des Landes durch die Indios, amerikanische Nutzpflanzen sowie die Begründung dafür, dass manche Tiere nur in Amerika zu finden sind. José de Acosta wurde 1540 in Medina del Campo als Sohn einer wohlhabenden Jesuitenfamilie geboren. Mit 12 Jahren floh er von zu Hause und trat in den Jesuitenorden in Salamanca ein. Er entschied sich für den Eintritt, da er ‚the great charity, kindness, humility and fervor that existed in it‘ wertschätze. Das war nichts Außergewöhnliches unter den Mitgliedern. Was ihn allerdings vom Rest unterschied, war, dass er schon früh den Wunsch äußerte, in andere Länder – insbesondere Afrika oder Südamerika – ausgesendet zu werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „José de Acosta im Vergleich mit Alexander von Humboldt. Diskussion ausgewählter Theorien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE