Klaus Jürgen Maack Design oder die Kultur des Angemessenen

54,99 

Erschienen anläßlich der Auszeichnung von Klaus Jürgen Maack mit dem Bundespreis für Förderer des De

Autor

Rat für Formgebung

Verlag

Springer Vieweg

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.04.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4378081 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783322831484

 

 

InhaltsangabeGeleitwort.- Bundespreis für Förderer des Designs Bericht der Jury.- Impuls und Impetus Zur Rolle der Individualität im Gestaltungsprozeß.- Klaus Jürgen Maack- Leben und Werk.- Design quovadis?.- Corporate Identity als Schlüssel zur langfristigen Unternehmensstrategie.- Graphik, Design, Messen, Architektur in Prozeß (RG).- Logogramme (SL).- Kataloge (BR).- Produkte (BR).- Messen (MG).- Anzeigen (RG).- Industriearchitektur als Teil der Industriekultur.- Das Notwendige und das Angemessene Architektur und Selbstverständnis Ein Projektbericht.- Architektur (MG).- Fotografie, Zeichnung, Farbe, Text lemente der Kommunikation (RG).- Fotografie (SL).- Farbe (SL).- Zeichnung (SL).- Otl Aicher.- rotis- eine neue schritt otl aicher.- Abbildungen, Text und Typographie (RG).- Lichtbericht (AR).- Form follows function Produktdesign (RG).- ERCO Die Lichtfabrik Klaus Jürgen Maack.- Spielregeln für eine Kultur des Vernünftigen.- Designkontinuität und Kontext (KJM).- Knud Holscher Quinta (KJM).- Design und Zeichenqualität (KJM).- Technische Details und Designstandard (KJM).- Familie mit hoher Einschaltquote (KJM).- Design und Zubehör (RG).- Franco Clivio Ein neues Strahlerprogramm (RG).- Klaus Jürgen Maack im Gespräch Geschichte der Beleuchtung (RG).- Der richtige Umgang mit den Objekten.- Die Kolonisation der Nacht – Geschichte der Architekturbeleuchtung.- Statements (RG).- Mario Bellini.- Jürgen W. Braun.- franco clivio.- Rolf Fehlbaum.- Roy Fleetwood.- Sir Norman Foster.- Fritz Hahne.- Knud Holscher.- Uwe Kiessler.- Udo Koppelmann.- Peter von Kornatzki.- Nikolaus Kuhnert.- Masayuki Kurokawa.- Manfred Lamy.- Wolfgang Pehnt.- Michael Peters.- Tim Rautert.- Thomas Rempen.- Christoph Rudolph.- Wolfgang Schivelbusch.- Angelika und Peter Schubert.- Roger Tallon.- Wilhelm Vossenkuhl.- Dieter Witte.- ERCO lädt ein (RG).- Feste, Veranstaltungen, Seminare (RG).- Seminare und Schulungen (BR).- Besuch von Designstudenten aus der DDR (RG).- 50 Jahre ERCO Ein Firmenjubiläum als Designaufgabe (RG).- Design für ein Fest im Glashaus (RG).- Zur eigenen Sache.- Autoren.- Bildquellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Klaus Jürgen Maack Design oder die Kultur des Angemessenen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE