Populäre Musik aus Ghana

15,95 

Die Krise des Highlife: Veränderungen in der Musikkultur

Gewicht 0,45 kg
Autor

Hassold, Finn

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.02.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8528996 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638910095

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik – Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Strukturen afrikanischer Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung S. 1 2. Die Entstehung des Highlife S. 2 3. Die Krise des Highlife S. 6 4. Die Situation vor Ort – Interviewanalyse mit C.K. Mann S. 13 5. Fazit S. 14 6. Literatur und Quellenverzeichnis S. 15 Die vorliegende Hausarbeit behandelt die im Seminar Strukturen afrikanischer Musik erar-beiteten Ergebnisse und ordnet das eigene Thema Populäre Musik aus Ghana: Die Krise des Highlife – Veränderungen in der Musikkultur in den Gesamtkontext ein. Grundlagen dieser Hausarbeit sind ein dreimonatiger Aufenthalt in Ghana im Jahre 2004, eine Publika-tion von Prof. Dr. John Collins ‚Highlife-Time‘ und die im Seminar besprochenen Schwer-punkte. Im Zentrum des ersten Teils dieser Arbeit steht die Entstehung des Highlife, an der die west-liche Kultur, bedingt durch die jahrelange Kolonialpolitik europäischer Staaten entlang der westafrikanischen Küste, großen Anteil hatte. Im weiteren Verlauf soll aufgezeigt werden, in welche Richtung sich dieses populäre Musikgenre in Ghana entwickelt hat. Im Fokus steht die seit Ende der 1970er Jahre einsetzende Krise der Highlife-Musik. Spätestens seit Aufkommen des Hiplife in den späten 90er Jahren, dessen musikkulturelle Stellung in Kapitel drei näher untersucht wird, müssen sich ehemals landesweit bekannte Highlife-Musiker wie beispielsweise C.K. Mann von utopischen Gedankengängen verabschieden, den Highlife zu einem zweiten Frühling verhelfen zu können. Eine Interviewanalyse mit dem eben ge-nannten Künstler in Kapitel vier verdeutlicht die Situation vor Ort in Ghana. Im Fazit werden die erarbeiteten Ergebnisse abschließend resümiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Populäre Musik aus Ghana“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE