Pierre Bourdieus Illusion der Chancengleichheit. Soziale Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.06.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2877733 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346455673

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik – Sozialpädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der Chancengleichheit setzt sich diese Arbeit kritisch mit der Frage auseinander, ob und falls ja, auf welche Art und Weise sich die soziale Selektivität des Bildungssystems mithilfe der Terminologie Bourdieus im Einzelnen beschreiben und belegen lässt. Nötige Hintergründe für die Thematik soll der erste Teil dieser Arbeit liefern. Dazu wird sich zunächst dem Leitbegriff der Chancengleichheit und dem neueren Begriff der Bildungsgerechtigkeit angenähert, um diese Begriffe anschließend voneinander abzugrenzen. Das daran anknüpfende Kapitel beschäftigt sich mit den Folgen der Bildungsexpansion, um anschließend auf die PISA-Studie einzugehen mit dem Schwerpunkt auf ihren Ergebnissen bezüglich sozialer Bildungsungleichheiten. In Kapitel 3 werden die zentralen Konzepte der bourdieuschen Theorie der Sozialen Praxis ‚Habitus‘ und ‚Kapital‘ sowie deren Verhältnis im ’sozialen Raum‘ skizziert. Die Ungleichheit reproduzierenden Mechanismen des Schulsystems kann nach Bourdieu nur durch eine ‚rationale Pädagogik‘ entgegengewirkt werden. Mittel und Wege, die aus der Chancenungleichheit herausführen, sollen anschließend aufgezeigt werden. Der letzte Teil dieser Arbeit soll klären, inwiefern die Arbeiten Bourdieus auch heute noch relevant und aktuell sind und inwiefern seine Thesen Anknüpfungspunkte in der aktuellen ungleichheitsbezogenen empirischen Bildungsforschung sein können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pierre Bourdieus Illusion der Chancengleichheit. Soziale Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE