Zukünftige Entwicklungstendenzen der deutschen Automobilindustrie

49,99 

Mögliche Szenarien und Handlungsoptionen

Gewicht 0,213 kg
Autor

Lehmann, Christoph

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.04.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9322826 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783956369933

 

 

‚Warum sollten wir Automanager aus Italien oder Frankreich anheuern?‘ Die deutsche Autoindustrie ist weltweit führend, hier wurde das Auto erfunden. Diese Aussage eines Vorstandsmitglieds eines deutschen Automobilbauers versinnbildlicht die streng konservative und ignorante Zukunftshaltung einer gesamten Branche und zugleich einer der bedeutendsten deutschen Industriezweige. Solch eine Denkweise kann der deutschen Automobilindustrie in Zeiten rapiden technischen Fortschritts jedoch zum Verhängnis werden. Einflussfaktoren wie eine stark wachsende Weltbevölkerung, demografischer Wandel und zunehmende Urbanisierung stellen die (deutsche) Automobilindustrie vor Herausforderungen, die bald zu der Frage führen können, ob Menschen zukünftig überhaupt noch eigene Autos besitzen wollen. Während viele Autohersteller derzeit noch über zukünftige Antriebskonzepte ohne den Rohstoff Öl diskutieren, schafft der amerikanische Elektroautobauer Tesla harte Fakten: ein rasantes Wachstums- und Entwicklungstempo, ein Börsenwert, der sich binnen eines Geschäftsjahres fast verdoppelte und Millioneninvestitionen kündigen an, dass die gesamte Automobilbranche vor einem radikalen Umbruch steht. Diese Entwicklungstendenzen stellen die deutsche Automobilindustrie vor neue Herausforderungen und erfordern eine aktive Restrukturierung der Management- und Innovationsprozesse sowie der langfristigen strategischen Ausrichtung um auch zukünftig den veränderten Anforderungen gerecht zu werden und so langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Das Ziel dieser Masterarbeit ist es, die relevanten Entwicklungstendenzen der deutschen Automobilindustrie vor dem Hintergrund verändernder Rahmenbedingungen darzustellen. Unterstützend dazu werden aktuell relevante Absatzmärkte analysiert, strukturiert und zukünftige Wachstumsmärkte identifiziert. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden die veränderten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte aus Hersteller- und Handelssicht erfasst, die Ursachen begründet und daraus Handlungsfelder und -empfehlungen für die Hersteller abgeleitet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zukünftige Entwicklungstendenzen der deutschen Automobilindustrie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE