Ernährungstechnisches Risikoverhalten der Mütter

54,90 

und ihr Zusammenhang mit der Entwicklung von Essstörungen bei ihren Töchtern

Gewicht 0,203 kg
Autor

Scanavez Ferreira, Isabella Marta

Verlag

Verlag Unser Wissen

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.07.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2667172 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786203937800

 

 

Essstörungen (ED) sind durch schwerwiegende Veränderungen im Essverhalten gekennzeichnet, die die körperliche Gesundheit und das psychosoziale Funktionieren beeinträchtigen können. Die Ätiologie ist multifaktoriell und die Familiendynamik wurde zunehmend untersucht, insbesondere die Mutter-Tochter-Beziehung, die als fusionell und symbiotisch angesehen wird. Faktoren wie die Sorge um die Körperform, unangemessene Essgewohnheiten und die Überwachung der Essgewohnheiten und des Gewichts der Töchter können die Entwicklung dieser Bedingungen beeinflussen. Daher war das Ziel dieser Studie, das ernährungsbezogene Risikoverhalten von Müttern, deren Töchter ED haben, zu identifizieren und sie mit Müttern zu vergleichen, die Töchter ohne diese Erkrankung haben. Die Stichprobe setzte sich aus einer Experimentalgruppe (EG) und einer Kontrollgruppe (CG) zusammen. Die Mütter in der EG wiesen Eutrophie und ein hohes kardiovaskuläres Risiko auf, während die Mütter in der CG Übergewicht und ein sehr hohes Risiko aufwiesen. Diese Mütter (CG) haben eine größere Verzerrung und Körperunzufriedenheit im Vergleich zu den EG. Sie achten auf die Ernährung ihrer Töchter und vermeiden die Zubereitung und den Verzehr von kalorienreicheren Lebensmitteln.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ernährungstechnisches Risikoverhalten der Mütter“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE