Lütt Mann

15,00 

Die wahre Geschichte des Pferdenarren Erwin Schuch

Gewicht 0,358 kg
Autor

Stein, Sigrid

Verlag

Books on Demand

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.02.2014

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 6269171 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Die Wurzeln von Erwin Schuch liegen im Oderbruch: 1934 kam er als ältestes von drei Geschwistern im brandenburgischen Neutrebbin zur Welt, etwa siebzig Kilometer von Berlin entfernt. Gänsemast und Landwirtschaft prägten den harten Alltag der Menschen. Noch bevor er richtig laufen konnte, begleitete der kleine Erwin seinen Vater zum Pferdehandel. Dies war der Anfang einer lebenslangen Leidenschaft für alles, was mit Pferden zu tun hat. Der Krieg und die Schikanen in der sowjetischen Besatzungszone machten aus dem Vater einen gebrochenen Mann. Er begann zu trinken und überließ seinem erst 14-jährigen Sohn Erwin die Verantwortung für den großen Hof. Zeit für die Schule blieb dabei kaum. 1951 floh die Familie mit der S-Bahn nach West-Berlin. Hier arbeitete Erwin Schuch als Pferdepfleger für die Berliner High Society und kam mit einer ganz anderen Welt in Berührung. Doch das Großstadtleben war auf Dauer nichts für ihn, also nahm er eine Stelle auf einem Hof bei Hamburg an. 1959 heiratete er seine Frau Lotti und gründete mit ihr eine Familie. Inzwischen war er als Fernfahrer tätig. Doch nach der Geburt des dritten Kindes und dem Kauf eines eigenen Hauses in Artlenburg (Niedersachsen) ging er nicht länger auf Tour. Nach Tätigkeiten im Tiefbau sowie als Busfahrer bewarb Erwin Schuch sich beim Wasser- und Schifffahrtsamt in Lauenburg/Elbe. Dort arbeitete er sich vom Wasserbauarbeiter zum Schaltwärter an der Schleuse in Geesthacht hoch. Daneben betrieb er eine kleine Landwirtschaft. Auch Pferde gehörten für den Pferdenarren natürlich immer dazu. Im Alter von 63 Jahren ging Erwin Schuch in den Ruhestand. Zuletzt hatte er auf der Schleuse in Geesthacht sogar Meisterlohn bekommen – eine erstaunliche Leistung für jemanden, der insgesamt nur fünf Jahre eine Schule besucht hat.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lütt Mann“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE