Heinrich Moldenschardt (1839-1891)

19,90 

Stilvolle Architektur in Schleswig-Holstein

Gewicht 0,822 kg
Autor

Ulrich Höhns/Klaus Alberts

Verlag

Boyens Medien GmbH & Co.KG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.11.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1453367 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783804212893

 

 

Heinrich Moldenschardt ist der führende Architekt des Historismus in Schleswig-Holstein. Er stammt aus der Nähe von Kiel, studierte in Hannover bei Conrad Wilhelm Hase und in Zürich bei Gottfried Semper, mit dem er nach Abschluss des Studiums in der Schweiz zusammenarbeitete. Moldenschardt verfügte über internationale Kontakte und beteiligte sich an Wettbewerben im Ausland. Sein Hauptwerk ist das Thaulow-Museum in Kiel, das nach seinem frühen Tode erweitert, im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört und 1970 abgerissen wurde. Er baute u.a. für den Kieler Industriellen Howaldt, schuf Villen, Bahnhöfe und Industriebauten und entwarf auch die Innenausstattung der kaiserlichen Yacht ‚Hohenzollern‘. Das Katalogbuch begleitet die gleichnamige Ausstellung, die im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloss Gottorf gezeigt wird. Es schöpft aus einem Bestand von über 3.000 Originalplänen und präsentiert daraus das reichhaltige, künstlerisch ansprechende Lebenswerk eines Architekten, der sich vom Eklektizismus seiner Zeit weitgehend befreien konnte. Moldenschardt formulierte einen auch Laien verständlichen, eigenständigen Stil in der Zeitspanne zwischen Spätklassizismus und Jugendstil und lieferte mit seinen Bauten und Entwürfen wichtige Beiträge zur Hebung der Baukultur in Schleswig-Holstein.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Heinrich Moldenschardt (1839-1891)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE