Feminismus früher und heute. Alice Salomon, Geschlechterunterschiede in der Berufswelt und Rolle der Frau im Wandel

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Thill, Chiara

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.02.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5662441 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346606044

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftlichen Literaturarbeit wird das Thema des Feminismus anhand der sozialpolitischen Bewegung, auch Frauenbewegung genannt, mittels der Fragestellung Feminismus – Eine sozialpolitische Bewegung, die sich für die Geschlechterunterschiede einsetzt, aber im Karrierebereich scheitert? erläutern. Des Weiteren werden im ersten Teil dieser Arbeit Begriffsklärungen des Feminismus gegeben und es wird darauf hingewiesen, dass zwischen Gleichheit und Differenz unterschieden wird. Auch werden die Ziele des Feminismus erwähnt, ebenso die früheren Frauenbewegungen, mit Alice Salomon und die Neuen Frauenbewegungen. Im zweiten Teil dieser Studienarbeit werden die Geschlechterunterschiede in der früheren und heutigen Arbeitswelt deutlich gemacht. Anschließend wird auf die Rolle der Frau im Wandel eingegangen und darauf, wie sich das weibliche Geschlecht in Führungspositionen einbringt. Schlussfolgernd wird festgehalten, wie sich der Feminismus in der Sozialen Arbeit sichtbar macht oder wie letztere im Bezug zueinander stehen. Im Jahre 2019 beschreiben sich selbst 18,28 Millionen Frauen in Deutschland als emanzipiert und selbstbewusst. 63 Prozent des weiblichen Geschlechtes finden bis zum Jahre 2018, dass Frauen und Männer nicht gleichberechtigt sind. Die Männer finden zu 57 Prozent, dass es sich um eine Gleichberechtigung bei den Geschlechtern handelt. Demnach handelt es sich um eine veränderte Wahrnehmung bei den Geschlechtern. Frauen fühlen sich nicht gleich behandelt. Die Veränderungen und die Analyse dieser Benachteiligung wird auch noch Feminismus genannt. Hierbei kann nicht genau auf ein spezifisches historisches Anfangsdatum zurückgegriffen werden. Der Begriff Feminismus wurde durch die Schriften von Charles Fourier, welcher Sozialphilosoph und Frühsozialist war, bekannt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Feminismus früher und heute. Alice Salomon, Geschlechterunterschiede in der Berufswelt und Rolle der Frau im Wandel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE