So war das! Nein, so! Nein so!

18,00 

Freundschaftsgeschichte über Streit und Versöhnung 13 Bildkarten DIN-A3 für das Kamishibai, Entdecke

Gewicht 0,569 kg
Autor

Schärer, Kathrin

Verlag

Don Bosco Medien GmbH

Sprache

GER

Produktform

Lehr-, Lern-, Bildkarten

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.01.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3158938 Kategorie:

EAN / ISBN:

4260179517907

 

 

Wenn Freunde sich streiten: Emotionen erklären mit dem Kamishibai Ich habe Recht! Nein, hast du nicht! Ihr habt beide unrecht! Dachs, Fuchs und Bär streiten sich. Doch sie wissen gar nicht mehr, wer angefangen hat. Ob die drei Freunde eine Lösung finden und sich wieder versöhnen? Kathrin Schärer zeigt mit ihrer Bilderbuchgeschichte für das Erzähltheater, wie man Streiten lernen kann. Zeitgleich laden die Bilder zu einer Diskussion über Emotionen, Konflikte und Streitschlichtung ein – perfekt für ein pädagogisches Angebot im Kindergarten oder für den Religions- und Ethik-Unterricht in der Grundschule. Das erfolgreiche Bilderbuch auf 13 DIN-A3 Karten inklusive TextvorlageErklärt, was man mit Streit unter Kindern tun kann- Vermittelt moralische Werte und stärkt soziale KompetenzenAuch als pädagogisches Angebot zur Sprachförderung für Kita, Hort und SchuleBildergeschichten für das Kamishibai in Kita & Grundschule: So funktioniert es! Das Kamishibai ist ein aus Japan stammende Methode des bildgestützten Erzählens. Die Flügeltüren des Theaters, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Die Erzieherin schiebt die Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Vortrag nacheinander heraus. Das Erzähltempo kann dabei den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. So bleibt genug Zeit für Verständnisfragen und eigene Entdeckungen in den detaillierten Illustrationen. Mit den Kamishibai-Bildkarten erleben die Kinder die Freundschaftsgeschichte ‚So war das! Nein, so! Nein so!‘ mit allen Sinnen und werden zum Zuhören und Mitmachen animiert. So gelingt es spielerisch, ethische Werte in Kita und Grundschule anschaulich zu vermitteln.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „So war das! Nein, so! Nein so!“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE